Autorenlesungen für Aalener Schulen

(© Logo by diverso design)

Hier finden Sie die Veranstaltungsübersicht für Schulen der Kinder- und Jugendliteraturtage 2023. Einen Download des Programmheftes für die Öffentlichen Veranstaltungen in Form einer PDF finden Sie zu einem späterem Zeitpunkt unten bei den Downloads.

 

Veranstaltungsübersicht

Autorenlesungen für Aalener Schulen

Bärbel Oftring

(© Bärbel Oftring)

Die Biologin und Autorin  Bärbel Oftring bringt schon seit vielen Jahren die Natur und ihr Wissen über Tiere in Schulen und Bibliotheken. Mit „Stell dir vor du wärst ein…“ schlüpft sie in ihren Lesungen in die Haut verschiedener Tiere.

Bärbel Oftring, 1962 geboren, erkundete schon als Kind die Naturlandschaften rund um ihren Heimatort. Ihre Liebe zu Tieren und der Natur bewog sie, nach dem Abitur Biologie in Mainz und Tübingen mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Paläontologie zu studieren. Anschließend war die Diplom-Biologin einige Jahre als Autorin und Lektorin für den Kosmos-Verlag tätig, in dem 1993 ihr erstes Kinderbuch „Guck mal! Der Zoo“ erschien.
Über 140 Sachbücher für Kinder und Erwachsene, die sich allesamt mit Flora und Fauna auseinandersetzen, sind inzwischen herausgekommen, wurden teilweise in andere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Ihre Kindersachbücher werden als interessant, lehrreich, sachlich richtig und gut verständlich empfohlen, da sie auf spielerische Weise die Augen der Kinder für die kleinen und großen Dinge rund um sie herum öffnen und zu eigenen Erkundungen einladen.
Seit vielen Jahren bringt sie die Natur in Schulen und Bibliotheken. Ihr ist dabei wichtig, dass die Kinder sich auf das Abenteuer Natur einlassen und dabei ihre ganz eigenen Entdeckungen machen können.  Bärbel Oftring lebt mit ihrer Familie in Böblingen.

(© Bärbel Oftring)

"In über 140 Publikationen für Kinder und Erwachsene vermittelt sie auf anschauliche und interessante Weise, was es alles über Tiere und Pflanzen zu entdecken gibt und wie wichtig sie als Teil unserer heimischen Umwelt für uns alle sind. Durch zahlreiche Übersetzungen ist die Autorin mittlerweile international bekannt. Zahlreiche ihrer Bücher wurden zudem mit Preisen ausgezeichnet, darunter auch Bestseller." - lovelybooks

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesungen für die Braunenbergschule, Konrad-Bisalski-Schule, Kappelberg-Schule und Weitbrecht-Schule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesungen für die Braunenbergschule, Konrad-Bisalski-Schule, Kappelberg-Schule und Weitbrecht-Schule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesungen an der Grundschule Unterkochen und Gartenschule Ebnat

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesungen an der Grundschule Unterkochen und Gartenschule Ebnat

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesung an der Langertschule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesung an der Langertschule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesung an der Reinhard-von-Koenig-Schule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesung an der Reinhard-von-Koenig-Schule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesung im Torhaus für die Greutschule

LESUNG MIT BÄRBEL OFTRING

Lesung im Torhaus für die Greutschule

Anja Janotta

Anja Janotta in der GMS Welland in Aalen (© Anja Janotta)

Anja Janotta, Autorin und Journalistin, Jahrgang 1970, verheiratet, zwei Kinder, lebt in der Nähe von München.

"Gute Geschichten erzählen kann man in fast jedem Lebensbereich – in Büchern, in Artikeln, in Online-Videos und Social-Media-Posts oder in aussagekräftigen PR-Geschichten. Ich mag beides, das fiktionale Schönschreiben und das faktengetriebene Storytelling." - anja-janotta.de

Mehr zu Anja Janotta auf ihrer Website.

(© cbt Verlag)

Pressestimmen

„Doch alle Theorie ist unnütz, wenn sie in der Praxis trotz aller durchdachten Pläne nicht funktioniert. Sie führt jedoch beim Leser dieser Geschichte garantiert zu bauchkrampfartigen Lachern. Absolut empfehlenswert!“
Kidsbestbooks

„Die witzige Geschichte um Freunschaft, erste zarte Bande und die Abenteuer des Alltags ist flott erzählt, hat Wort- und Situationskomik zu bieten.“
Eselsohr

„Lesefaule – ich weiß, ich weiß, ihr habt einfach noch nicht das richtige Buch gefunden – kommen hier auch voll auf ihre Kosten, denn zwischen dem Fließtext gibt’s auch Blogeinträge und sogar Chats (da fliegen die Seiten nur so dahin).“
Buchwelt.co.at

LESUNG MIT ANJA JANOTTA

Lesung im Torhaus für die GMS Welland

LESUNG MIT ANJA JANOTTA

Lesung im Torhaus für die GMS Welland

LESUNG MIT ANJA JANOTTA

Lesung für die Karl-Kessler-Schule

LESUNG MIT ANJA JANOTTA

Lesung für die Karl-Kessler-Schule

LESUNG MIT ANJA JANOTTA

Lesungen für die Rombachschule und Grauleshofschule

LESUNG MIT ANJA JANOTTA

Lesungen für die Rombachschule und Grauleshofschule

Manfred Theisen

(© Isabelle Grubert)

Manfred Theisen bezieht gerne politische Themen in die Handlungen seiner Jugendbücher ein, die er spannend und für die Leser nachvollziehbar schildert. Bei seinen Lesungen gelingt es ihm, mit Filmaufnahmen, und Berichten die Veranstaltung zu einem interaktiven, intermedialen Vortrag werden zu lassen. Gleichzeitig erfahren die ZuhörerInnen viel über Recherche, Textproduktion und den Entstehungsprozess eines Buches. Mehr über ihn auf seiner Homepage.

(© Loewe Verl.)

"In einem Interview für die Bundeszentrale für politische Bildung („Empathie macht Demokratie erst möglich“) erklärt Manfred Theisen sein Verständnis davon, warum und wie jungen Menschen politische Themen nähergebracht werden können." - loewe-verlag.de

In seinem im März 2023 erscheinendem Buch "Künstliche Intelligenz – Fake News – Unsere digitale Zukunft" beschäftigt er sich mich den Fragen: "Was ist ein Algorithmus? Können Maschinen denken? Welche technischen Entwicklungen wird es in der Zukunft geben? Wie entstehen Fake News? Und wie können Staaten und Regierungen all das nutzen, um ihre Bevölkerung zu beeinflussen?"

LESUNG MIT MANFRED THEISEN

Lesung für die Uhland-Realschule

LESUNG MIT MANFRED THEISEN

Lesung für die Uhland-Realschule

LESUNG MIT MANFRED THEISEN

Lesung für das Theodor-Heuss-Gymnasium

LESUNG MIT MANFRED THEISEN

Lesung für das Theodor-Heuss-Gymnasium

Theatervorstellungen für Kindergärten und Schulen

Marotte Figurentheater: Die Kuh Lieselotte

(© Marotte Figurentheater)

Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Sie und die Bäuerin sind dicke Freunde. Aber auch den Postboten Heiner findet die Bäuerin nett und wenn sie ihn zum Kaffeetrinken ins Haus einlädt, hat keiner mehr Zeit für Lieselotte. Lieselotte muss etwas unternehmen: Jeden Tag lauert sie dem Postboten auf, um ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon Albträume. Das muss sich ändern, denkt er sich. 
Plötzlich bekommt Lieselotte auch ein Paket und sogar die Post darf sie mit austragen. Und als sie krank ist, kümmert sich Heiner um sie. Ab jetzt hat Lieselotte zwei dicke Freunde.

Hier gehts zur Homepage vom Figurentheater.

AUFFÜHRUNG DES MAROTTE FIGURENTHEATERS - KULTURBAHNHOF

Geschlossene Vorstellung für die Greutschule und die Schillerschule

Marotte Figurentheater: Der kleine König

(© Marotte Figurentheater)

Der kleine König lebt zusammen mit seinem Lieblingspferd Grete und seinen Freunden Wuff und Tiger auf einem Schloss. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken und kleine Abenteuer zu bestehen. Dabei probiert der Kleine König neugierig viele Dinge aus und findet immer wieder verblüffende Antworten auf die Fragen des kindlichen Alltags. Er und seine Freunde meistern mit verrückten Ideen die kleinen Schwierigkeiten des Lebens. Ob beim Wippen, Piraten spielen oder sogar beim Schlafengehen – es gibt immer etwas Ungewöhnliches zu erleben.

Hier gehts zur Homepage vom Figurentheater.

AUFFÜHRUNG DES MAROTTE FIGURENTHEATERS

Geschlossene Vorstellung im Bürgersaal für die Wasseralfinger Kindergärten

AUFFÜHRUNG DES MAROTTE FIGURENTHEATERS

Geschlossene Vorstellung im Rathaussaal für die Unterkochener Kindergärten

AUFFÜHRUNG DES MAROTTE FIGURENTHEATERS

Geschlossene Vorstellung in der Ortsbücherei Fachsenfeld für die Fachsenfelder Kindergärten