: von A wie Adventskranz und Autobahn bis Z wie Zeppelin und Zugspitze / Martin Verg, Jan von Holleben. Hundertmal typisch Deutschland. - 1. Aufl. - Hamburg : Carlsen, 2024. - 221 Seiten : Illustrationen, Karten, teilweise schwarz-weiß ; 26 cm
ISBN 978-3-551-25156-5 Festeinband : 30,00 €
Brezeln, Gartenzwerge, Biergärten – was macht Deutschland besonders? In diesem einfallsreichen Lexikon werden 100 Begriffe erklärt, die für Deutschland typisch sind: mal verblüffend, mal lustig, aber immer spannend. Dafür haben der Autor Martin Verg und der Fotokünstler Jan von Holleben die wichtigsten, kuriosesten und erstaunlichsten deutschen Besonderheiten zusammengetragen: von Adventskranz, Aspirin und Autobahn über Bier und Döner bis hin zu Winnetou, Wurst und Zebrasteifen.
Unter der Rubrik „Jetzt du“ gibt es Anregungen für Experimente, Rezepte oder Ähnliches. Deshalb ist es eher für ältere Kinder geeignet, aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.
Die Fotografien sind sehr unkonventionell und laden immer wieder zum Betrachten ein. Die Texte haben eine angemessene Länge, so dass sie nicht langweilig werden, aber auch nicht zu kurz sind. Das Buch macht Spaß und ist ein unterhaltsamer Streifzug durch die deutsche Kulturgeschichte.